
Klassische Musik am Marcellus-Theater, Open-Air-Kino in der Villa Borghese, Rock auf der Pferderennbahn, Tangounterricht über dem Kolosseum - zwischen Juni und September lockt die ewige Stadt mit unendlich vielen Kultur-Events für lange laue Sommernächte. Einige Veranstaltungen darf man sogar ohne Eintrittskarte genießen, wie zum Beispiel die Jazz- und Swing-Konzerte in der Villa Celimontana oder die Kinovorstellungen in der Villa Borghese. Die Atmosphäre in den beiden Parkanlagen unter römischen Sternenhimmel ist einzigartig schön. Während meiner vier Jahre in Rom, hat sich ein Besuch des Kino-Festivals auf der Tiberinsel zu einer guten alten Tradition entwickelt. Um ehrlich zu sein, habe ich mehr auf die erfrischenden Sitzplätze im Loungebereich am Tiber als auf die Filme gefreut. Bei 35 Grad kurz vor Mitternacht sei mir diese Kultur-Ignoranz verziehen.
Für einen ersten Überblick über den römischen Kultursommer, habe ich hier die schönsten Festivals für Euch zusammengestellt.
Weitere Event-Tipps findet Ihr in den monatlichen Veranstaltungskalendern. Die Links dazu findet Ihr am Ende des Artikels.
Village Celimontana - Jazz, Swing und Tango Auf einem der Sieben Hügel

Der Park Villa Celimontana liegt auf dem Celio-Hügel über dem Kolosseum. Vom 1. Juni bis 10. September verwandelt sich der Renaissancepark in eine romantische Kulisse für Musik- und Tanzveranstaltungen:
Jeden Montag / Celimontango / Tangounterricht im Park, Kosten 10 EUR,
Jeden Dienstag / Swing Swing Swing/ ab 20.30 EUR kostenloser Tanzunterricht / ab 22 Uhr Live-Musik
Donnerstag/Freitag/Samstag/Sonntag / ab 19.30 Live-Jazz / ab 22 Uhr Konzerte / Eintritt kostenlos
Das komplette Programm findet Ihr unter www. villagecelimontana.it
Villa Celimontana, Via della Navicella
Caleidoscop - Kino in der Villa Borghese
Im Grünen entspannen, sich von einem hitzigen Tag in Rom erholen und dabei einen Film unter römischen Sternenhimmel schauen. Klingt wie ein Traum, ist aber vom 16. Juni bis 9. September allabendliche Realität in der Villa Borghese. An der Casa del Cinema stehen 300 Sitzplätze zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenfrei. www.casadelcinema.it
Villa Borghese, Largo Marcello Mastroianni 1
Roma Summer Fest - Konzerte im Modernen Amphitheater
Ihr neues Auditorium haben sich die Römer vom Stararchitekten Guido Renzi bauen lassen. Der hat nicht nur drei ungewöhnliche Konzertsäle entworfen, sondern auch ein Open-Air-Amphitheater für Sommerkonzerte. In der sogenannten Cavea treten ab 23. Juni zum Beispiel auf: Il Volo (26. Juni) und Take That (29. Juni). Das komplette Programm und Eintrittskarten unter www.auditorium.com.
Auditorium Parco della Musica, Viale Pietro di Coubertin
Lungo Il Tevere - Dolce Vita am Tiberufer

Ab dem 5. Juni bis Anfang September schlängelt sich eine weiße Zeltstadt am Tiberufer entlang. Neben Markständen und Spaßbuden sind zahlreiche Bars und Restaurants vertreten. Es gibt Live-Musik zu hören und viele Menschen zu sehen, die am Tiber flanieren.
Lungo il Tevere, Zugang an der Tiberinsel oder an der Ponte Sisto
Il cinema in Piazza - Open-Air-Kino in Trastevere
Mitten im Herzen von Trastevere liegt die Piazza S. Cosimato. Vom 1. Juni bis 1. August verwandelt sich der Platz jeden Abend in ein Open-Air-Kino. Die Filmauswahl ist bunt gemischt. Mein persönliches Highlight ist der Oscar-Preisträger "La Grande Bellezza" am 14. Juli.
Die Filme starten um 21.15 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. www.ilcinemainpiazza.it
Piazza S. Cosimato, Trastevere
IndIA Estate - SommerFestival in der Industrieruine
In den Industrie-Ruinen einer Chemie-Fabrik aus dem 19. Jahrhundert findet im Stadtviertel Ostiense ein Sommerfestival mit allem Drum und Dran statt: Konzerte, Kunstausstellungen, Street-Food, Cocktails, Teater, DJ´s, Zirkusvorstellungen und Workshops.
Aktuelle Veranstaltungen findet Ihr unter facebook.com/indiaestate/
Lungotevere Vittorio Gassman 1, 19 - 02 Uhr
Notti romane al teatro Marcello - Klassische Musik am Marcellus Theater

Was für eine Kulisse! Im Schatten des Marcellus Theaters finden zwischen dem 15. Juli und 28. September klassische Konzerte statt. Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr. Vorab werden um 19.45 Uhr Führungen über das archäologische Gelände angeboten. Eintrittskarten ab 14 EUR. Programm unter www.tempietto.it
Marcellus Theater, Via del Teatro 44
Villa Ada incontra il Mondo - Familienfeste und Konzerte im Park
Zwischen dem 18. Juni und 5. August trifft sich die Welt zum Musik machen und feiern in der großen Parkanlage Villa Ada. Der Eintritt in den Bereich mit Food- und Marktständen ist kostenlos. Für die Konzertarena braucht es Eintrittskarten. Programm und Karten findet Ihr unter www.villaada.org.
Parco di Villa Ada, Via di Ponte Salario 24
FESTival di Caracalla - Oper, Ballett und Konzerte in der Antiken Badeanstalt

Jeden Sommer zieht die römische Oper in die antiken Überreste der Caracalla Therme. Für Opernfreunde gibt es dieses Jahr Aida, Traviata und Romeo & Julia. Programm und Karten www.operaroma.it
Terme di Caracalla, Viale delle Terme di Caracalla
Postepay Rock in Rom - Die ewige Stadt rockt
Im Juni und Juli rockt Rom im Ippodromo delle Capannelle (Pferderennbahn), Auditorium Parco della Musica und im Circus Maximus. Wann wo welche Band auftritt, erfahrt Ihr unter www.rockinroma.it
I Concerti nel Parco - Ein Muss für Jazzfreunde
Im grünen Parco della casa del Jazz finden zwischen dem 5.Juli und 1. August elf Musikhighlights für Jazz-Fans statt. Die Eintrittskarten liegen zwischen 14,- EUR und 25,- EUR. Am 24. Juli schaut übrigens Ute Lemper vorbei. Alle weiteren Termine und Tickets unter
www. iconcertinelparco.it
Parco della Casa del Jazz, Viale di Porta Ardeatina 55
Isola Del Cinema - Kino im Tiber

Zum 25. Mal verwandelt sich die Tiberinsel vom 13. Juni bis 1. September in ein Kino mit einladenden Lounges und Bars. Der gastronomische Bereich ist frei zugänglich und empfehlenswert. Besonders in heißen Sommernächten erzeugt die Stromschnelle an der Tiberinsel ein laues Lüftchen, das zu den Locations hinüber weht. Die Kinokarten kosten zwischen 4,- und 6,- EUR. www.isoladelcinema.com
Tiberinsel