Wenn der kleine Hunger kommt...

Wo es in Rom jenseits der Touristenmenüs Gut Schmeckt!

Fast jeder Städtereisende kennt die Situation: Da steht man zusammen mit ganz vielen anderen Touristen vor einer der Top 5 Sehenswürdigkeiten  und plötzlich ertönt ein knurrendes Geräusch aus der Magengegend! Wo soll man nun seinen spontanen Hunger und die große Lust auf eine kleine Pause stillen? Wer unter gar keinen Umständen in einem typischen Touristenlokal mit Massenabfertigungs-Charme und liebloser Küche landen möchte, wird in Rom hier glücklich satt werden:

Food-Tipps rund um den Petersdom und die Vatikanische Museen

Ein kleiner Snack: 

Panificio Mosca, Via Candia 16: 

fantastische Mini-Pizzen und Pizza Bianca (weiße Pizza), knusprig frisch aus dem Ofen 

 

Duecento Gradi, Piazza del Risorgimento:

Paninothek mit großer Auswahl an köstlich belegten Brötchen


Mittags-Tisch

Porto, Via Crescenzio 56:

hippes Fischrestaurant mit Mittagsbuffet für 9,- EUR und Außenplätzen 

 

Flower Burger, Via dei Gracchi 87:

Vegane Burger aus Kichererbsen, Seitan oder Tofu mit kreativen Toppings

 

Da Romolo alla Mole Adriana, Vicolo del Campanile 12:

römischer Ristorante-Klassiker mitten im Borgo am Vatikan mit Blick auf den Passetto (Fluchtweg der Päpste),

Meine Empfehlung: ein römischer Pasta-Klassiker oder die Meeresfrüchte-Vorspeise!!! (Antipasto di Mare


Aperitivo = Drinks + Food (18-21 Uhr) 

Enoteca Costantini/ Il Simposio , Piazza Cavour 16: 

schickes Weinlokal mit toller Auswahl, zu den Getränken gibt es kleine Häppchen aus der Küche, die man auch draußen geniessen kann.

 

Camillo B., Piazza Cavour 2 : 

im Getränkepreis sind die unbegrenzten Gänge zu einem  Buffet voller Pizza, Quiche und Salaten inklusive.

Food-Tipps rund um den Campo de´Fiori

Ein kleiner Snack 

Forno Campo de`Fiori, Campo de`Fiori 22: 

Traditionsbäckerei mit sensationellen Pizza-Stücken und weißer Pizza (mit Olivenöl und Salz), kreativ belegte Pizza Bianca (weiße Pizza) gibt es im Laden auf der anderen Straßenseite.

Tipp: In der gläsernen Backstube kann man den Profis beim Pizza-Bianca-Backen zuschauen. 


Mittags-Tisch

Pizzeria Emma , Via Monte della Farina 28/29

eine der besten Pizzerien in modernem Design. Traditionelle, kreative und Bio-Pizza-Varianten mit hervorragenden Zutaten. Empfehlung: Bufala e Alici (Büffelmozzarella aus Paestum mit Sardellen aus Sizilien). Außerdem gibt es Focaccia, Crostini, Bruschette, Polpette, Calzone...das alles kann bei schönem Wetter auch draußen genossen werden. 

 

Pianostrada, Via delle Zoccolette 22: 

das schönste Street-Food + mehr in ganz Rom in einer wunderbaren Location mit Innenhof! Unbedingt die Focaccia probieren. Pro Portion darf man aus zwei Geschmacksrichtungen wählen. 

 

La Fiaschetto, Via dei Cappellari 64 : 

kleines gemütliches Lokal in romantischer Seitenstraße mit traditioneller römischer Küche

(Empfehlung: Fleischklösschen (Polpette) in roter Sauce)

 

Suplizzio, Via dei Banchi Vecchi 143 : 

römisches Streetfood auf Ledersesseln, Spezialität sind frittierte Reisbällchen (Suppli)

mit diversen Geschmacksrichtungen, Empfehlung: einfach mal querbeet probieren!

 

Piazza Navona/Pantheon

Mittags-Tisch 

Etabli,  Vicolo delle Vacche 9: 

hippes Café/Restaurant, Lunchkarte mit Pasta, Burgern, Salaten und leckeren Quiches aus der hauseigenen Bäckerei.

Wasser, Kaffee und Kekse gibt es für 1,50 EUR dazu. 

 

Ginger Sapori e Saluti,  Piazza di Sant Eustachio 54-55 : 

Wellness-Food in schneeweißem Lokal an wundervoller Piazza (Aussenplätze sind vorhanden),

neben Bio-Hünchen und Quinoa stehen aber auch Gourmet-Sandwiches und tolle Weine auf der Karte.


Aperitivo = Drinks + Food (18-21 Uhr) 

FRES&CO, Via dei Coronari 94:  

Italienische Feinkost auf der Straße. Käse, Wurst und Schinken aus den schönsten Regionen Italiens werden auf rustikalen Holzplatten an Barhockern auf römischen Kopfsteinpflaster serviert. Zum Aperitivo gibt es ein Getränk + Häppchenbegleitung. Ansonsten stehen diverse kulinarische Platten zur Auswahl. Auch wenn der Kühlschrank nur klein ist, darin warten hervorragende Weine!

Spanische Treppe/Trevibrunnen

Auf die Hand

Pastificio Guerra, Via della Groce 8: 

 frische, selbstgemachte Pasta mit verschiedenen Saucen zum Mitnehmen für 4 EUR. Dafür, dass der winzige Laden ein Geheimtipp sein soll, ist die Schlange mittags recht lang. 


Mittags-Tisch

Café Colbert, Viale della Trinità dei Monti:  

traumhaftes Bistro in den heiligen Hallen der Villa Medici mit Blick über die ganze Stadt. Die kleinen Gerichte von Burgern bis zu Salaten kann man sich Indoor auf französischen Designer-Möbeln schmecken lassen oder unter freiem römischen Himmel auf einer Terrasse. SOOO SCHÖÖN!!

Il Margutta, Via Margutta 118:   

vegetarisches Bio-Restaurant mit ganz viel Kunst. Liegt ruhig  in einer der schönsten Straßen von Rom. Mittags gibt es Suppe, einen Teller vom Buffet, Wasser + Dessert für 15 EUR. Leider keine Außenplätze. 

Peppys Bar, Piazza Barberini 53:  

Tramezzini-Auslage, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lässt! Die klassische Café-Bar bietet ein paar Außenplätze mit Blick auf die Piazza Barberini samt Kreisverkehr. 

Kolosseum

Auf die Hand/Mittagstisch

Viele der aufgeführten Locations verfügen nur über eine Handvoll Sitzplätze. Sollten diese besetzt sein, gibt es alles to go zu erwerben. Idealer Ort um seine Beute zu verzehren, sind die Stufen des Brunnens auf der Piazza della Madonna dei Monti.  

Ce stamo a pensà, Via Leonina 81:

köstliche neapolitanische Kleinigkeiten ( panino napoletano!!!gefüllte Brötchen mit Gemüse, Käse oder Schinken!) aber auch warme Gerichte, die man sich selbst aus dem Tagesangebot zusammenstellen kann. 

Zia Rosetta, Via Urbana 54:   

Rosette haben optisch ein wenig Ähnlichkeit mit unseren Kaiserbrötchen.

Belegt mit kreativen Dopings tragen sie bei Zia Rosetta Namen wie Brown Velvet, Agnes oder Charlotte. 

Tacos & Beer, Via del Boschetto 130: 

3 Tacos nach Wahl für 5 EUR. Die Römer lieben es und stehen Schlange.

Normalerweise legt sich der Andrang nach dem anfänglichen Hype. 


Mittagstisch 

La Carbonara, Via Panisperna 214:

Traditions-Osteria seit 1906. Ideal für einen deftigen römischen Pasta-Lunch. Es besteht die Auswahl zwischen frischer und getrockneter Pasta. Empfehlung natürlich: Carbonara! Donnerstags gibt es übrigens hausgemachte Gnocchi!

Aperitivo = Drinks + Food (18-21 Uhr) 

Analemma, Via Leonina 77:

Drink + Aperitivo-Buffet in lässiger Atmosphäre = 10 EURO, Empfehlung: der Prosecco!

 

Fafuiché, Via Madonna dei Monti 28:

 wunderbares kleines Weinlokal mit Aperitivo-Buffet voller Köstlichkeiten aus Süd- und Norditalien, dazu Spitzen-Weinauswahl, liegt abseits aller Touristenströme in einer kleinen Gasse ganz nah am Kolosseum und den Kaiser-Foren. 

Noch mehr Food-Tipps für Rom gibt es Hier:

Buon Appetito!