Unterwegs in Rom existiert seit 2013. In diesem Jahr bin ich mit meiner Familie aus Rheinland-Pfalz in die Ewige Stadt gezogen. Kaum angekommen, fing ich an meine Erlebnisse zwischen antiken Ruinen und römischem Großstadt-Chaos aufzuschreiben. Zu Beginn stellte ich nur Geschichten aus meinem Alltag online, später kamen Insider- und Reisetipps jenseits der Touristenströme für Rom und ganz Italien hinzu. Mittlerweile sind zwei Rom-Reiseführer von mir erschienen:
Fettnäpfchenführer Rom - Ein Reiseknigge für die ewig Schöne auf sieben Hügel - Conbook Verlag (2016)
National Geographic Styleguide Rom - Bruckmann Verlag (2017)
Nach vier Jahren in Italien ging es ,wie geplant, für meine Familie und mich wieder zurück nach Deutschland. Seitdem bin ich nicht nur regelmäßig in Rom und Italien unterwegs, sondern unternehme kulinarische Streifzüge durch meine alte Heimat:
Mein zweiter Blog www.dolcevita-gesucht.de entstand im Rahmen einer Praxisarbeit für mein Fachjournalismus-Studium. Hier dreht sich alles um eine meine großen Leidenschaften: die italienische Küche. Meiner angeheirateten süditalienischen Familie und meinen Reisen durch Italien verdanke ich ein großes Repertoire an Rezepten und Essgeschichten. Auf der Suche nach italienischer Esskultur und Lebensart begebe ich mich auf kulinarische Streifzüge durch meine Heimatstadt Koblenz und ganz Deutschland.
Nach einer Ausbildung zur Werbekauffrau und einem Europa-Betriebswirtschafts-Studium, war ich lange Jahre in Full-Service-Werbeagenturen als Kontakterin tätig. Seit 2014 arbeite ich als freie Autorin. Ich schreibe Reisebücher, Artikel für Online- und Print-Medien und arbeite im Bereich der Content-Creation für Corporate Blogs.
Sie haben sich auf www.unterwegs-in-rom.eu umgesehen? Dann wissen Sie, dass ich keine klassische Reise-Bloggerin bin. Ich habe keinen Städtetrip nach Rom unternommen, sondern dort vier Jahre gelebt. Italien habe ich nicht als Touristin bereist, sondern als meine neue Heimat erkundet. Ich verstehe die Sprache und sogar ein wenig die Mentalität. Immerhin habe ich vor langer Zeit in eine deutsche Familie mit süditalienischem Migrationshintergrund eingeheiratet. Mein italienisches Insiderwissen gebe ich an meine Leser weiter, damit sie Rom und Bella Italia abseits der Touristenpfade kennenlernen und einen Einblick in den italienischen Alltag gewinnen. Über die Jahre ist eine treue Blog-Community entstanden, die sich ebenso leidenschaftlich wie ich für Italien und Rom begeistert.
Qui, si mangia bene. HIer isst man gut! Unter diesem Motto steht mein jüngstes Blog-Projekt. Auf www.dolcevita-gesucht.de begebe ich mich auf die Suche nach italienischer Esskultur und Lebensart in Deutschland. Dazu gibt es Familienrezpte und persönliche Geschichten rund, um das Lieblings-Thema der Italiener: Essen.
# Artikel mit Bildmaterial für Fachmagazine sowie Online- und Printmedien (Rom, Italien, Food, Lifestyle, Travel, Kochen & Rezepte)
# Freie redaktionelle Mitarbeit (Rom, Italien, Food, Lifestyle, Travel, Kochen & Rezepte)
# Location-Scouting in Rom
# Gesponserte Blog-Artikel mit Nofollow-Links / Voraussetzung: Themen mit Mehrwert für meine Leser / Artikel werden als Werbung gekennzeichnet
# Bezahlte Reportage-Reisen mit anschließendem Artikel (Rom und ganz Italien) / Artikel werden als Werbung gekennzeichnet
# Buch-Vorstellungen (Italien und Food) / nach vorheriger Absprache
# Vorstellung von Restaurants und Food-Events in Deutschland mit hohem Dolce Vita Faktor / Artikel werden als Werbung gekennzeichnet
#Kulinarische Reisen durch Deutschland auf der Suche nach italienscher Esskultur und Lebensart mit anschließendem Artikel /Blogartikel werden als Werbung gekennzeichnet
"Mein" Styleguide Rom für den NATIONAL GEOGRAPHIC!
Monatelang war ich für dieses tolle Projekt kreuz und quer in Rom unterwegs. Ständig auf der Suche nach den tollsten, coolsten, hippsten, sehenswertesten und einzigartigsten Locations. (Meine Erlebnisse mit den kapriziösen Römern während der Recherchearbeiten müsste ich eigentlich in einem separaten Buch verarbeiten...) Gefunden habe ich knapp 150 Restaurants, Cafés, Museen, Designer, Manufakturen, Bars, Hotels und tolle Interview-Partner, die Einblicke in ihr römisches Leben gewähren. So wie Cristian, Barista in einem der ältesten römischen Cafés. Oder die wunderbare Signora Luisa Longa. Künstlerin und Besitzerin eines traumhaften B&B in Trastevere.
Liebe Rom-Freunde, für alle diejenigen, die das schönste Chaos in Italien aus der Nähe kennenlernen möchten und auf der Suche nach ein paar Tipps, Anregungen und Inspirationen für den nächsten Rom-Trip sind, gibt es jetzt den "Fettnäpfchenführer Rom". Darin können Sie blättern, lesen und vor allem noch tiefer in den aufregenden römischen Alltag eintauchen. Ich wünsche Ihnen genauso viel Spaß beim Lesen wie ich ihn beim Schreiben hatte! Wer vorab einen Blick in das Inhaltsverzeichnis werfen möchte kann dies hier tun.