Welches römische Event fällt in Eure Reisezeit? Wo werden die besten Drinks in Rom serviert? In welchen Stadtvierteln ist das römische Nachtleben am spannendsten? Auf einen Großteil Eurer Fragen bekommt Ihr in der Rubrik "To do!" (hoffe ich ) eine Antwort.
Der Veranstaltungkalender verschafft Euch einen ersten Überlick über die regelmäßigen Großevents, die in der Ewigen Stadt stattfinden.
Darüber hinaus gibt es jeden Monat gibt Extra-Event-Tipps. In der niegelnagelneuen Serie Neun x Rom stelle ich jeden Monat neun Ideen und Inspirationen für Euren Rom-Trip vor.
Das schöne Thema "Ausgehen" spielt hier ebenfalls eine wichtige Rolle. Ihr lernt die schönsten Ausgehviertel kennen und findet Inspirationen wie Ihr römische Abende und Nächte verbringen könnt.
Ich wünsche Euch viel Spaß dabei!
"Mein" Styleguide Rom für den NATIONAL GEOGRAPHIC!
Monatelang war ich für dieses tolle Projekt kreuz und quer in Rom unterwegs. Ständig auf der Suche nach den tollsten, coolsten, hippsten, sehenswertesten und einzigartigsten Locations. (Meine Erlebnisse mit den kapriziösen Römern während der Recherchearbeiten müsste ich eigentlich in einem separaten Buch verarbeiten...) Gefunden habe ich knapp 150 Restaurants, Cafés, Museen, Designer, Manufakturen, Bars, Hotels und tolle Interview-Partner, die Einblicke in ihr römisches Leben gewähren. So wie Cristian, Barista in einem der ältesten römischen Cafés. Oder die wunderbare Signora Luisa Longa. Künstlerin und Besitzerin eines traumhaften B&B in Trastevere.
Liebe Rom-Freunde, für alle diejenigen, die das schönste Chaos in Italien aus der Nähe kennenlernen möchten und auf der Suche nach ein paar Tipps, Anregungen und Inspirationen für den nächsten Rom-Trip sind, gibt es jetzt den "Fettnäpfchenführer Rom". Darin können Sie blättern, lesen und vor allem noch tiefer in den aufregenden römischen Alltag eintauchen. Ich wünsche Ihnen genauso viel Spaß beim Lesen wie ich ihn beim Schreiben hatte! Wer vorab einen Blick in das Inhaltsverzeichnis werfen möchte kann dies hier tun.