News aus Rom · 15. November 2020
Die Zahl der Neuinfektionen steigt unaufhörlich, immer mehr Covid-19 Patienten füllen die Intensivstationen der römischen Krankenhäuser - trotz aller Maßnahmen, die bereits in den letzten Wochen ergriffen worden sind. So müssen Restaurants und Bars um 18 Uhr schließen und die Shopping Malls in der römischen Peripherie dürfen an Samstagen und Sonntagen nicht mehr öffnen. Ab diesem Wochenende bleiben nun auch große Einzelhändler wie Ikea, Decathlon & Co. sowie Märkte zu. An zwei...
04. Oktober 2020
Ein schnelles Herbst-Rezept mit Kürbis und Pasta, Pinienkernen und Minze, Ricotta und Erinnerungen an Montepulciano.
31. Mai 2020
Jedes Jahr im Juni geht sie los - die offizielle Strandsaison in Rom. Immerhin liegt die italienische Hauptstadt nur einen Katzensprung vom Meer entfernt und verfügt mit Ostia sogar über einen Stadtteil mit eigenem Strand. Mich hat dieser Teil von Rom vor allem im Winter zum Spazierengehen angezogen. Der römische Stadtstrand sorgt eher mit wilden Gerüchten über Wasserqualität und Mafia-Machenschaften für Aufmerksamkeit als mit pittoresken Eindrücken. Außerdem ist es mir in den...
27. Mai 2020
Schnell und herrlich lecker - bei diesem Rezept bleibt noch genug Zeit, um von italienischen Stränden zu träumen und für hoffentlich bald die nächste Reise zu planen.
21. Mai 2020
In diesem Sommer wird es einmal nicht nach Italien gehen. Bis ich hoffentlich bald wieder in mein Lieblingsland und meine Ex-Heimat-Stadt Rom reisen werden, muss meine italienische Liebe durch den Magen gehen. Zur Zeit schwelge ich in kulinarischen Erinnerungen. Wenn ich zum Beispiel dieses Fenchelgemüse mit Tomaten, Oliven und Kapern zu bereite, dann sehe ich dieses Bild vor mir:
25. Januar 2020
Drei Eishörnchen - damit krönt der Gambero Rosso jedes Jahr die besten Eismanufakturen in ganz Italien. In Rom dürfen sich gleich vier Eismacher über die Auszeichnung des Kulinarik-Verlages freuen. Dazu gehört einer meiner ganz persönlichen römischen Gelato-Favoriten, das OTALEG mitten im Viertel Trastevere. Nicht jede ausgezeichnete Gelateria liegt so zentral. Für echte Eisliebhaber lohnt sich jedoch der Weg raus aus dem Stadtzentrum. Wer sich die drei Eishörnchen des Gambero Rosso...
11. Januar 2020
Rom widmet dem Renaissance-Künstler Raffaelo Santi (*1483 Urbino - + 1520 Rom) in seinem 500. Todesjahr eine opulente Ausstellung in der Scuderie del Quirinale. Mehr als hundert Kunstwerke Raffaels werden vom 5. März bis 2. Juni 2020 in dem Museum des Quirinalpalastes gezeigt. Seine berühmtesten Werke, die Wandmalereien in den Stanzen - den päpstlichen Gemächern im Vatikan - wurden im letzten Jahr von sechs Millionen Menschen bewundert. Wer keine Gelegenheit hat, die Ausstellung im...
12. September 2019
Zur Zeit bin ich auf den Spuren von Costanza Bonarelli in Ro unterwegs. Sie war nicht nur die Muse und Geliebte des Barockkünstlers Gian Lorenzo Bernini, sondern eine Frau mit einem Faible und Sinn für Kunst. Hätte sie statt im 17. Jahrhundert heutzutage in Rom gelebt, hätten Ihr diese Kunstausstellungen bestimmt gefallen. Ich zumindest finde, dass einige der Veranstaltungen gute Gründe sind, um Rom im Herbst oder Winter noch einen Besuch abzustatten. Besonders bin ich auf den neuen...
08. September 2019
Du hast schon ein Großteil der antiken Wunderbauten und barocken Schönheiten in Rom ausreichend bestaunt? Dann ist es jetzt an der Zeit für einen Abstecher in das moderne Rom. Die Kombination aus gut erhaltener architektonischer Vergangenheit und recht konservativer Einstellung der Römer, lässt nicht viel Platz für Zeitgenössisches im Stadtbild. Auf diesem Spaziergang wirst Du nicht nur interessante und skurille Bauten zu sehen bekommen, sondern auch abseits der Touristenpade gut essen...
03. September 2019
Rom ist ein perfektes Ziel für Alleinreisende. Zwischen Petersdom und Kolosseum gibt es genug zu sehen und zu erleben. Langeweile kommt so schnell in der ewigen Stadt nicht auf. Zumal Du allein tun und lassen kannst, wann und wo Du es willst.