
In diesem Sommer wird es einmal nicht nach Italien gehen. Bis ich hoffentlich bald wieder in mein Lieblingsland und meine Ex-Heimat-Stadt Rom reisen werden, muss meine italienische Liebe durch den Magen gehen. Zur Zeit schwelge ich in kulinarischen Erinnerungen. Wenn ich zum Beispiel dieses Fenchelgemüse mit Tomaten, Oliven und Kapern zu bereite, dann sehe ich dieses Bild vor mir:

Dieser sensationellen Ausblick erwartet Italienbesucher*innen im Cilento - einer spannenden und vom Massentourismus übersehenen Region südlich von Neapel. Er stammt von der Dachterrasse einer Ferienwohnung, die wir in den Bergen über der Stadt Akropoli bezogen hatten. Zum Abendessen mit Weitblick gab es mehrmals Fenchelgemüse. Die Region rund um Paestum ist berühmt für ihren Büffelmozzarella, der übrigens herrvoragend zu dem leicht säuerlichen Gemüse passt. Pasta, Fisch oder einfach nur geröstetes Brot schmecken ebenfalls prima dazu.

Zutaten für 2-3 Personen als Beilage:
2 große Fenchelknollen
Fenchelgrün
2-3 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
1 kleine rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 große Hand voll Kirschtomaten
100 g schwarze Oliven ohne Steine
1 TL Kapern
100 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Peperoncini-Flocken
Zubereitung:
1. Fenchel putzen, in Streifen schneiden und waschen. Zwiebel und Fenchelgrün klein hacken, Tomaten und Oliven halbieren, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und getrocknete Tomaten darin anschwitzen. Knoblauchzehe herausnehmen, Fenchel und Kirschtomaten in die Pfanne geben und kurz braten. Mit Peperoncini-Flocken würzen. Mit Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen.
3. Fenchel "al dente" garen. Bei Bedarf weitere Flüssigkeit dazugeben. Oliven und Kapern in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller anrichten und mit Fenchelgrün garnieren. Bei Lust und Laune das Gemüse mit Olivenöl beträufeln.

Der passende Urlaub zum Fenchel-Gemüse:
Mein Italien-Geheimtipp: Der wilde Cilento
Sehenswürdigkeiten, Roadtrips, Restaurant-Tipps und viel Natur