· 

Rom-News: Sommer-Fahrplan im Februar!!

Auch wenn es in Rom keinen Fahrplan nach deutschem Vorbild mit fixen Abfahrtszeiten für jede Bushaltestelle gibt, existiert so etwas, das man großzügig als System bezeichnen könnte. Theoretisch kann man je nach befahrener Frequenz der Buslinie damit rechnen, dass alle 5, 15 oder 20 Minuten ein Bus vorbei kommen sollte. Praktisch kommt es jedoch regelmäßig vor, dass ich an einer Haltestelle warte und warte und warte... Heute habe ich nun in der römischen Presse gelesen woran das liegt. Momentan sind schlicht und ergreifend zu wenig Busse auf den Straßen unterwegs. Die Anzahl entspricht noch nicht einmal dem Sommerfahrplan, wenn Schulen geschlossen sind und viele Römer in den Ferien außerhalb der Stadt weilen. 24 Prozent der Busse im Fuhrpark der römischen Nahverkehrsbetriebe der ATAC sind fahruntüchtig, defekt und/oder überaltert. Das sind noch einmal 7 Prozent mehr als im Vorjahr! Obwohl 2015 mehr Mechaniker eingestellt worden sind und ihre Arbeitszeiten verlängert worden sind. Nur was hilft die beste Mechaniker, wenn die finanziellen Mittel fehlen, um Ersatzteile zu kaufen! Aber für die meisten Rombesucher gilt Entwarnung! Im Zentrum, dort wo sich die Touristen aufhalten, achtet man darauf, dass die Ausfälle nicht so deutlich spürbar sind. Ich hingegen werde warten und warten und warten...